Prokrastinationsleere
Wollte heute die Rolläden in meinem Schlafzimmer putzen. So vor dem Umzug muss ja einiges geputzt werden. Also gut, Putzzeug zurechtgelegt und die Store mal runtergelassen. Natürlich waren die alle voller Spinnweben. Der Staubsauger musste her. Der Staubsauger saugte nicht wirklich. Der Staubsauger ist voll und muss erst geleert werden. Mein Staubsauger ist sacklos. Aber mein Abfallsack ist auch voll. Der muss erst gewechselt werden, weil das Leeren des sacklosen Staubsaugers macht immer eine Riesensauerei.
Mann, das artet schon wieder total in Arbeit aus, denke ich. Erst den Kehricht raustragen, das heisst, erst anziehen, das heisst, erst duschen. *augenroll* Weil das Badezimmer schon entkalkt ist, reinige ich es nach jeder Dusche nach, damit ich beim Auszug nicht mehr soviel zu tun habe. Das heisst, duschen, Badezimmer putzen, anziehen, Kehricht raustragen, Staubsauger leeren, Storen absaugen, Storen reinigen. Bis dahin ist Mittag. Pffff. Einkaufen sollte ich auch noch, weil Kühlschrank und Vorratsschrank sind leer und mit leer meine ich leeeeeer! Nicht mal mehr eine QuickSoup ist da. Wenn ich aber bis Mittag mit dem Storenreinigen beschäftigt bin, erlebe ich einen Zuckersturz und verhungere möglicherweise bei der Arbeit. Dann habe ich keinesfalls genügend Energie, um noch etwas zu Essen zu erjagen. *seufz*
So habe ich mir das nicht ausgedacht, denke ich. Schliesslich ist Montag. Und Umzugstermin ist am 20. Oktober *fröi*. Und morgen kriege ich einen Dampfreiniger.
Also, Storen nicht reinigen. Storen reinigen auf morgen verschoben. Neulich habe ich gelernt, das sei eine "Krankheit" und die heisst Prokrastination. Ich scheine darunter zu leiden.
Probleme gibt es nicht, nur Lösungen. Also Planänderung: Duschen, Bad reinigen, anziehen, Kehricht leeren und zwar auf dem Weg zum Jagdrevier, wo ich einkaufe - genug, damit es bis Donnerstag reicht und dann mal weitersehen. Vielleicht leere ich danach den Staubsauger. Dann hätte ich den Weg zum Storenreinigen schon halb hinter mir. Vielleicht reicht die Energie dann noch aus, um alles abzusaugen, dann kann ich morgen oder übermorgen den Dampfreiniger in Betrieb nehmen. Vielleicht werde ich auch von der ganzen Leere überwältigt und prokrastiniere dann noch zwei Tage länger vor mich hin. Unter Druck arbeite ich sowieso besser.
Mann, das artet schon wieder total in Arbeit aus, denke ich. Erst den Kehricht raustragen, das heisst, erst anziehen, das heisst, erst duschen. *augenroll* Weil das Badezimmer schon entkalkt ist, reinige ich es nach jeder Dusche nach, damit ich beim Auszug nicht mehr soviel zu tun habe. Das heisst, duschen, Badezimmer putzen, anziehen, Kehricht raustragen, Staubsauger leeren, Storen absaugen, Storen reinigen. Bis dahin ist Mittag. Pffff. Einkaufen sollte ich auch noch, weil Kühlschrank und Vorratsschrank sind leer und mit leer meine ich leeeeeer! Nicht mal mehr eine QuickSoup ist da. Wenn ich aber bis Mittag mit dem Storenreinigen beschäftigt bin, erlebe ich einen Zuckersturz und verhungere möglicherweise bei der Arbeit. Dann habe ich keinesfalls genügend Energie, um noch etwas zu Essen zu erjagen. *seufz*
So habe ich mir das nicht ausgedacht, denke ich. Schliesslich ist Montag. Und Umzugstermin ist am 20. Oktober *fröi*. Und morgen kriege ich einen Dampfreiniger.
Also, Storen nicht reinigen. Storen reinigen auf morgen verschoben. Neulich habe ich gelernt, das sei eine "Krankheit" und die heisst Prokrastination. Ich scheine darunter zu leiden.
Probleme gibt es nicht, nur Lösungen. Also Planänderung: Duschen, Bad reinigen, anziehen, Kehricht leeren und zwar auf dem Weg zum Jagdrevier, wo ich einkaufe - genug, damit es bis Donnerstag reicht und dann mal weitersehen. Vielleicht leere ich danach den Staubsauger. Dann hätte ich den Weg zum Storenreinigen schon halb hinter mir. Vielleicht reicht die Energie dann noch aus, um alles abzusaugen, dann kann ich morgen oder übermorgen den Dampfreiniger in Betrieb nehmen. Vielleicht werde ich auch von der ganzen Leere überwältigt und prokrastiniere dann noch zwei Tage länger vor mich hin. Unter Druck arbeite ich sowieso besser.
18 Kommentare - Kommentar verfassen 941x gelesen